Maldonado
Das Departamento grenzt im Westen an Canelones, im Norden und Osten an Lavalleja und Rocha. Im Süden wird es vom Río de la Plata begrenzt, der in diesem Departamento in den Atlantischen Ozean übergeht. Im Südosten findet man viele Lagunen wie die Laguna del Sauce, del Diario, Blanca, José Ignacio und Garzón. In der Region findet man wunderschöne Bäume und Bergketten, die eine einzigartige Natur an der Südspitze des amerikanischen Kontinents bereit halten.
|
|
Punta del Este ist eine Stadt in Uruguay. Sie ist an der Atlantikküste gelegen, etwa 140 km östlich von Montevideo.
Der Badeort wird an der Küste von zahlreichen Hochhausbauten, in der Regel Hotels und Appartementhäuser, dominiert. Unmittelbar hinter der Küstenstraße liegen viele Villen in einer Parklandschaft. Punta del Este liegt auf einer Halbinsel und wird von 40...
|
Punta Ballena (Walfischspitze) ist eine Halbinsel im Department Maldonado, Uruguay
Punta Ballena findet sich 18 km von Punta del Este und 115 km von Montevideo. Hier befindet sich das berühmte casapueblo. 3 km von hier ist die Laguna Sauce und nicht weit davon der Internationale Flughafen.
|
Piriápolis ist ein Küstenstädtchen in Maldonado, Uruguay. Eine Stunde mit dem Auto von der Hauptstadt Montevideo.
Es ist ein Sommer-Badeort in Land, ehemals populärer als der bekanntere Badeort Punta del Este.
|
José Ignacio ist ein Dorf mit schönem Strad im Department Maldonado, Uruguay, 20 Min. von Punta del Este.
Der offizielle Name leutet Pueblo Garzón wegen des 1877 gebauten Leuchtturms. Der Ort ist exclusiv und ruhig. Die bekanntesten Persönlichkeiten von Argentinien kommen hier her.
|
La Barra von Maldonado ist eine Einfahrt von der Bucht von Maldonado in den Atlantik.
La Barra ist auch ein Zentrun der jugendlich orientierten Aktivitäten, Strand-Sport, Nachtleben. Um in diesen kleinen Ort zu gelangen muss man eine ungewöhnliche Brücke, geformt wie eine Achterbahn überqueren.
|
Sierra de las Ánimas Berglandschaft vulkanischen Ursprungs
Sierras de las Animas ist eine besonders schöne, ansprechende Landschaft, die durch ihren natürlichen Charme besticht. Von dem zweithöchsten Berg Uruguays hat man einen Blick über die hügelige, zerklüftete Berglandschaft bis hin nach Montevideo. Die...
|
Ruta 12. Einfahrt zur Villa von Roberto Giordano.
|
Der Ombú (Phytolacca dioica), auch Ombubaum oder Zweihäusige Kermesbeere oder auch englisch Elephant Tree (Elefantenbaum) genannt ist eine immergrüne krautige Pflanze, die zur Gattung der Kermesbeeren gehört.
Die Pflanze hat eine schirmähnliche Krone mit einem Umfang von 12 bis 15 Metern und erreicht eine Höhe von 12 bis 18 Metern. Der Ombú wächst schnell, aber ohne Jahresringe. Der Stamm ist weich genug, um ihn mit einem Messer durchzuschneiden. Da der Saft...
|
|
|